Zur “Bereinigung” einer WebApplication kann man dann- und wann mal die Paprierkörbe ansehen und-/oder löschen. Ich habe da mal ein keines Skript dazu Vorbereitet:
SharePoint: Auflisten aller Objekte mit eigener Berechtigungszuweisung
Die Frage meines Kunden letztens: “Wie kann ich alle Elemente (Listen, Items, etc.) auflisten, bei denen eigene berechtigungszuweisungen erfolgt sind?” Meine schnelle Antwort: “Nicht möglich, OOTB!”. Mittlerweile weiß ich: In 2007 ging das – aber nur mit dem SharePoint Administrator weiterlesen
Termstoremanagement mit gegebenen Term öffnen
Die Frage heute beim Kunden: Kann ich das “Term Store Management Tool” an einer bestimmten Stelle im TermStore öffnen – quasi den zu bearbeitenden Term gleich mitgeben? Die Antwort ist “ja” und findet sich in der Datei TermStoreManager.js. Es kann weiterlesen
Credentials in der PowerShell überprüfen lassen
Hintergrund: Mitten in einem PowerShell-Skript beim Kunden steht “Get-Credentials” – wenn bei der Erfassung der credentials ein Fehler unterläuft, bricht das Skript ab und man kann von vorne beginnen… Die Anforderung: Nach erfassen der Credentials sollen diese auf Gültigkeit überprüft weiterlesen
Größe eines Web berechnen
Hat schon einmal jemand versucht die größe eines Web zu berechnen? Für Sites kann man ja einfach das folgende Statement verwenden: Bei Webs scheint das ganze etwas komplizierter.Ich habe mal das folgende Skript verwendet um eine Näherung zu erreichen – weiterlesen
PowerShell CmdLet reflecten
Meistens muss ich alles ganz genau wissen: Z.B. wie ein spezielles PowerShell-CmdLet implementiert ist.Mittels des folgenden kleinen Skriptes kann man ganz schnell die implementierende DLL zu einem CmdLet finden und notfalls auch schon mal einen decompiler starten.Die Inspiration kommt von weiterlesen
ExecuteOrDelayUntilScriptLoaded oder doch lieber ExecuteFunc?
Ich falle immer wieder über den Unterschied zwischen ExecuteOrDelayUntilScriptLoaded und ExecuteFunc.ExecuteOrDelayUntilScriptLoaded führt einen callback aus, sobald eine abhängige Datei geladen ist. Allerdings führt dies nicht dazu, dass die abhängige Datei geladen wird. Der code: öffnet also den alert nur, wenn die weiterlesen
SharePoint “nativehr”-Fehler erklärt
Jeder SharePoint-Entwickler kennt Fehler in der Form: 0x80070718 Your changes could not be saved because this SharePoint Web site has exceeded the storage quota limit. You must save your work to another location. Contact your administrator to change the quota weiterlesen
Hat einer ‘TokenReplacementFileExtensions’ überschrieben?
In einer existierenden SharePoint-Solution habe ich heute eine neue Layouts-Page angelegt und mich anschließend mit dem folgenden Fehler herumgeschlagen: Error CS0234 The type or namespace name ‘Expressions’ does not exist in the namespace ‘System.Web.UI.WebControls’ (are you missing an assembly reference?) weiterlesen
SharePoint redirect an ein Add-In
Aktuelle Frage: Wie erstelle ich in SharePoint einen Link auf ein Add-In? Klar, im Webseiteninhalt taucht eine nette Kachel auf die den Link beinhaltet. Aber wie erstellt man einen generellen Link z.B. auf einer eigenen Seite? Die Antwort ist die weiterlesen