Neulich kam die Frage auf, ob man den WordAutomationService von SharePoint irgendwie testen könnte.. Oder auch “direkt” starten um dabei das ULS-Log zu beobachten. Ich habe dazu ein Skript erstellt, mit dem ein Dokument aus dem SharePoint (dieses muss existieren weiterlesen
Schlagwort: PowerShell
SQL-Alias in der ganzen SharePoint Farm
Nicht alle SharePoint-Farmen werden mit einem SQL-Alias aufgesetzt. Warum das so ist, ist mir unklar. SQL-Alias. Machen. Immer. Ich habe letztens als “ausrede” gehört: “Das war so viel Arbeit”. Okey. 5 Klicks pro Server in der Farm. Immerhin. Das war weiterlesen
ErgebnisTypen automatisiert aktualisieren
Wenn im Rahmen eines Projektes Anzeigevorlagen (DisplayTemplates) und Ergebnistypen (ResultTypes) erstellt werden, müssen die Ergebnistypen immer wieder aktualisiert werden.Die entsprechende Meldung stellt sich so dar: Viele Projekte erschweren sich das Leben, indem dieser Schritt immer manuell vollzogen werden muss – weiterlesen
SharePoint Benutzer-Spracheinstellungen mit PowerShell setzen.
Ich falle immer mal wieder darüber: Wie kann man für alle Benutzer die Spracheinstellungen per PowerShell setzen? Die Frage ist schnell beantwortet und eine kurze Suche führt meistens etwas wie das folgende zutage: Meistens sieht dann in der Zentraladministration alles weiterlesen
Rekursives Hochladen von Ordnern in SharePoint mit PNP
Die Frage heute beim Kunden war: Kann ich “schnell” und mit PNP (d.h. ohne server-code) einen kompletten Ordner – mit Unterordnern – in eine SharePoint-Bibliothek hochladen? Die Antwort ist ja, aber… (nicht “einfach so”)Ich habe hier ein Skript vorbereitet, dass weiterlesen
IEnumerable-ToList() – alternative in PowerShell
Jeder weiß (oder lernt schnell), dass ein IEnumerable nicht verändert werden darf, während es durchlaufen wird.Speziell im SharePoint-Bereich gilt also, wenn man das folgende in PowerShell versucht: Führt dies zu einer Menge von Fehlern die wie folgt aussehen: An error weiterlesen
Credentials in der PowerShell überprüfen lassen
Hintergrund: Mitten in einem PowerShell-Skript beim Kunden steht “Get-Credentials” – wenn bei der Erfassung der credentials ein Fehler unterläuft, bricht das Skript ab und man kann von vorne beginnen… Die Anforderung: Nach erfassen der Credentials sollen diese auf Gültigkeit überprüft weiterlesen
Größe eines Web berechnen
Hat schon einmal jemand versucht die größe eines Web zu berechnen? Für Sites kann man ja einfach das folgende Statement verwenden: Bei Webs scheint das ganze etwas komplizierter.Ich habe mal das folgende Skript verwendet um eine Näherung zu erreichen – weiterlesen
PowerShell CmdLet reflecten
Meistens muss ich alles ganz genau wissen: Z.B. wie ein spezielles PowerShell-CmdLet implementiert ist.Mittels des folgenden kleinen Skriptes kann man ganz schnell die implementierende DLL zu einem CmdLet finden und notfalls auch schon mal einen decompiler starten.Die Inspiration kommt von weiterlesen
SharePoint “nativehr”-Fehler erklärt
Jeder SharePoint-Entwickler kennt Fehler in der Form: 0x80070718 Your changes could not be saved because this SharePoint Web site has exceeded the storage quota limit. You must save your work to another location. Contact your administrator to change the quota weiterlesen